Zum Hauptinhalt springen

7c auf Wald- und Wiesentour in Winterbach

7c auf Wald- und Wiesentour in Winterbach

Am 8.11. traf sich die 7c in Winterbach an der katholischen Kirche zum Wandertag mit ihren Lehrerinnen Fr. Brell und Fr. Studir. Die erste Station war das Freibad, im November natürlich nicht zum Baden, aber der große Parkplatz bot uns genügend Platz für unsere erste Spiele-Runde. Ein großes Fallschirm-Tuch sorgte für reichlich Spaß und im Anschluss bekam jede Gruppe ein Tütchen, in dem auf dem Weg zum Engelberg möglichst viele verschiedene Blätter gesammelt werden sollten. Auf dem Weg nach oben machten wir noch eine Vertrauensübung, bei der eine Person der Gruppe im Schneckentempo langsam vorausmarschierte und sich alle anderen blind mit Augenbinden an diese Person anhängten. So lief die „blinde Schlange“ querfeldein über Feldwege, eine Wiese und unter dem ein oder anderen Ast hindurch. Auf dem Engelberg angekommen, machten wir im Sandweg auf dem Spielplatz eine Vesperpause und passend zum Essen ging es mit unserem nächsten Spiel weiter: Jeder balancierte auf zwei selbst gesammelten „Ess-Stäbchen“ eine Walnuss mit den anderen um die Wette. Nun ging es in den Wald, wo wir zuerst eine kurze Kletterrunde einlegten. Um den Wald mal aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen zu können, hatte Fr. Brell Spiegel dabei, die wir uns unter die Augen hielten und dadurch beim Laufen nicht auf den Boden, sondern in die Baumwipfel schauten, was für die ein oder andere optische Überraschung sorgte. Bei einem weiteren Stopp am Monopteros wurde noch das „Vertrauensband“ ausprobiert, bei dem sich zuerst alle Jungs und dann alle Mädels innerhalb des dehnbaren Bandes aufstellten und nach außen lehnten mit dem Ziel, dass keiner umfällt. Schließlich wurden noch die gesammelten Blätter sortiert und begutachtet und dann ging es auch schon zurück zur Kirche, wo unser Wandertag um 12:30 Uhr endete.

S. Studir