Schulsozialarbeit an der Realschule Remshalden

Mein Name ist Annika Blickle. Ich bin Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin an der Realschule Remshalden und zu 50% in der Schulsozialarbeit tätig.

Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie für das Lehrerkollegium. Dabei kooperieren wir mit der Schulleitung der Realschule Remshalden, den Lehrerinnen und Lehrern, der Gemeinde Remshalden und mit der Evangelischen Gesellschaft e.V., unserem Arbeitgeber. 

Unsere Aufgaben sind es, Ansprechpartner für alle Belange der Schülerinnen und Schüler zu sein, wie z.B.: 

  • Beratung bei Schulschwierigkeiten
  • bei Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrern
  • im Umgang mit Konflikten
  • Hilfe bei der Berufsfindung
  • Begleitung beim Übergang zur nächsten Schule 

Aber auch Ihnen als Eltern bieten wir Unterstützung an, z.B. bei Erziehungsfragen, in Konfliktsituationen mit Ihrem Kind oder auch in der Vermittlung zu anderen Diensten und Einrichtungen. 

Neben der Beratung arbeiten wir auch mit einzelnen Klassen. Ziel hierbei ist es, den Klassenverband zu stärken, soziales Verhalten zu trainieren sowie präventiv altersspezifische Themen zu bearbeiten. 

Schulsozialarbeit unterliegt der Verschwiegenheitspflicht. Gespräche werden vertraulich geführt und Informationen dürfen nur bei Gefährdungssituationen weitergegeben werden.

Öffnunsgzeiten Freizeitraum
Montag - DonnerstagFreitag
09.00 Uhr – ca. 14.30 Uhr09.00 Uhr – ca. 13.00 Uhr

Einige Impressionen aus dem Freizeitraum