Realschule Remshalden

Aktuelles

„Ready, steady, go“ - Im Bewerbungstraining

Zum mittlerweile elften Mal fand am 3. Juli 2025 an der Realschule Remshalden das Bewerbungstraining „Ready, steady, go“ statt – ein bewährtes Berufsplanspiel für Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufe, organisiert vom Remshaldener Aufbruch e.V. unter der Leitung von Heinrich Filipitsch und seinem engagierten Team.

Die Lehrergruppe des Trikottags posiert im Schulgebäude

Am Mittwoch, den 21. Mai, feierte die Realschule Remshalden den Trikottag des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB). Die gesamte Schulgemeinschaft war eingeladen, in Trikots ihrer Sportvereine, Lieblingsmannschaften oder -sportarten zu erscheinen – und das wurde mit großer Begeisterung von SchülerInnen, wie auch Lehrpersonen, angenommen. In den Klassenzimmern und auf den Pausenhöfen kam es zu…

Bunkerraum mit Sitzreihen von Klappsitzen. Eine Schülergruppe verlässt gerade den Raum mit dem Rücken zum Betrachter. Im Vordergrund hängt an einer Garderobe eine beiger Parka und eine lederne Handtasche. Im Gepäckfache darüber liegt ein schwarzer Koffer.

Die Zehntklässler machten letzte Woche einen besonderen Ausflug: Ziel war der Tiefbunker unter dem Bahnhof in Stuttgart-Feuerbach. Heute wird er vom Verein Schutzbauten Stuttgart e. V. betreut und bei Führungen zugänglich gemacht.

Drei Schüler in der Elektronikwerkstatt bei der Fertigungstechnik mit Lötkolben

Zu einem Kooperationsprojekt der Realschule mit dem IHK-Bildungshaus in Grunbach waren in der vergangenen Woche Achtklässler der Technik-Gruppe von Herrn Wiesner eingeladen.

 Kunstprojekt Bibliothek, Buch, digitale Medien

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 wurde das zehnjährige Jubiläum der Bibliothek Remshalden in den neuen Räumlichkeiten gefeiert. Für diesen Anlass hatten die Klassen 10c und 10d gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Kuhnle in den letzten Wochen an einem Kunstprojekt gearbeitet.

Die Schüler haben sich Gedanken gemacht zu den Themen Bibliothek im Allgemeinen, zum Medium Buch aber auch zu den modernen…

Realschule Remshalden Klassse 9c 2025 Paris vor dem Arc de Triumph

Paris – eine Stadt, die jeder einmal im Leben sehen möchte. Wir, die Schüler der neunten und zehnten Klasse der Realschule Remshalden, welche sich für das Wahlpflichtfach Französisch entschieden haben, durften zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Korn und Frau Winniger nach Paris reisen.

25 SchülerInnen in Waldenbuch bei Ritter Sport

Am Freitag, 28.02.2025 machte sich die Klasse 8c der Realschule Remshalden mit 25 SchülerInnen, ihrer Klassenlehrerin sowie einer Begleitlehrerin auf nach Waldenbuch.

Schüler und Lehrer in Warnwesten vor einem Passagierflugzeug auf dem Stuttgarter Flughafen

Zwei Remshaldener Realschulklassen auf Berufserkundung am Stuttgarter Flughafen. Nicht nur die bewegte Geschichte des Flughafens lernten die Schülerinnen und Schüler bei einem Besuch am Stuttgarter Flughafen kennen. Auch mit den vielfältigen Berufsmöglichkeiten auf dem Flughafenareal befassten sich die zwei neunten Klasse der Realschule Remshalden am vergangenen Montag.

Über 10.000 Arbeitsplätze…

https://pixabay.com/de/users/anncapictures-1564471/

Zweiter Platz beim Schulwettbewerb des Deutschen Sportabzeichens im Rems-Murr-Kreis.

Beim 'kegeln am Wintersporttag der Realschuhe Remshalden

Am 13. Februar fand an der Realschule Remshalden ein abwechslungsreicher Wintersporttag statt, an dem die Schüler*innen einen aktiven Tag voller Spaß und Bewegung erlebten. Das vielfältige Programm bot für jeden Geschmack etwas, von sportlichen Betätigungen im Freien bis zu Aktivitäten in verschiedenen Sportstätten.

»Tag der offenen Tür« am 19.02.2025

Viele interessierte Viertklässler und ihre Eltern kamen vergangene Woche in die Realschule Remshalden, um die Schule und ihr vielfältiges Angebot kennenzulernen. Wer von den jungen Gästen wollte, konnte eine Rallye durch das Schulhaus machen und bei verschiedenen Fachräumen Stempel sammeln. Und wer genug Stempel auf seiner Laufkarte hatte, bekam am Ende eine kleine Belohnung.

 

In der vergangenen Woche fand an der Realschule Remshalden die Berufsorientierungswoche für die Klassenstufe 8 statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die Berufswelt zu geben, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu reflektieren und sie auf die nächsten Schritte in ihrer beruflichen Laufbahn vorzubereiten.