Eine herzliche Feier zur Verabschiedung von Realschulrektorin Monika Behrend
Konrektor Philipp Schiller eröffnete die Feier mit einer sehr persönlichen Rede: Ihre Führungsweise sei geprägt gewesen von Klarheit, Fairness und einer tiefen Fürsorge für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Die leitende Schulamtsdirektorin des Schulamts Backnang, Frau Hagenmüller-Gehring, skizzierte in ihrer Ansprache eindrucksvoll den Werdegang von Monika Behrend. Die Schulamtsdirektorin lobte Frau Behrends echte Empathie, ihr Engagement für die Schulentwicklung und ihre Fähigkeit, Veränderungen als Chance zu begreifen. Auch Remshaldens Bürgermeister Reinhard Molt würdigte die unermüdliche Arbeit der Rektorin an der Schnittstelle zwischen Kommune und Schule. Für die Eltern sprachen die Elternvertreterinnen Frau Stockburger und Frau Heyny ihren Dank und Anerkennung aus. Die Schülersprecher der Realschule, Nele Kämpf und Noam Raithle, lobten das Engagement ihrer Rektorin: Sie habe immer ein offenes Ohr für die Schüler*innen gehabt, ob in Konflikten oder beim ganz normalen Schulalltag. Anschließend verabschiedete sich das Kollegium mit einer kurzen Ansprache der Kolleginnen Vera Grochla und Miriam Thulmann im Namen des gesamten Kollegiums und der Mitarbeiterschaft von ihrer Chefin. Höhepunkt dieses Beitrags war die Übergabe einer Gartenbank "ein Ruhebänkle" und das umgedichtete Lied "Aux Champs-Elysées", das vom gesamten Kollegium beschwingt gesungen wurde.
In ihrer Abschiedsrede wandte sich Monika Behrend an die Gäste. Sie sprach über die Herausforderungen und Freuden ihrer Amtszeit und über die wichtigen Menschen in ihrem Leben, die ihr stets eine Stütze waren.
Die Realschule Remshalden verabschiedet mit Monika Behrend nicht nur eine sehr engagierte Schulleiterin, sondern auch eine prägende Persönlichkeit.
Wir alle sagen: Vielen Dank für alles- merci pour tout!
Miriam Thulmann, Vera Grochla