Realschule Remshalden

Aktuelles

5c mit Klassenlehrer Herrn Falbo

An den ersten Tag in der neuen Schule kann sich so mancher noch gut erinnern: "Welche Mitschüler sind in meiner Klasse", "Wie sieht das Schulgebäude aus" oder "Wer sind meine neuen Lehrer*innen? ".

Abschied E. Egle-Illg

Nach über sieben Jahre Schulsozialarbeit an der Ernst-Heinkel und später an der Realschule Remshalden wird es Zeit für mich, zu gehen. (E. Egle-Illg)

Das Schuljahr 2022/2023 der Realschule Remshalden geht zu Ende.

Nun stehen die Sommerferien an – wohlverdient und von vielen Menschen in unserer Schulgemeinschaft freudig erwartet. Vieles haben wir in diesem Schuljahr zu Wege gebracht: Projekte, Schulausflüge, Theateraufführungen, Schullandheime, was uns in Erinnerung bleiben wird! Es wurden Klassenarbeiten und Prüfungen geschrieben, Praktika…

Die Umweltmentoren

wir, die Umweltmentoren des 8.Jahrgangs der Realschule Remshalden, führten im vergangenen ersten Halbjahr schon einige Projekte zum Thema Umweltschutz durch, welche die Nachhaltigkeit unserer Realschule verbessern sollten. Im zweiten Halbjahr haben wir uns speziell mit dem Thema Erneuerbare Energien beschäftigt. Über dieses Thema haben wir ein Interview mit dem Gemeinderat Armin Wiesner…

Am 13. Juli 2023 besuchte die AES-Klasse 7a von Herr Schiller die Bäckerei Stritzelberger in Winterbach.

Am Donnerstag, den 13.07.2023 ging die Klasse 9c auf einen Kanuausflug.

Am Donnerstag, den 13.07.2023 ging die Klasse 9c auf einen Kanuausflug.

Kulturabend der Theater AG: „Das Schulmusical“ Special Guest: Die Chor-AG 

Kulturabend der Theater AG: „Das Schulmusical“ Special Guest: Die Chor-AG am Donnerstag 20.07.2023 im Festsaal der Grundschule 

58 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr die Abschlussprüfung zur Mittleren Reife bestanden.

Digitale Technologien-Truck an der Realschule Remshalden

An der Realschule Remshalden stand vom 10.-12.07. ein großer Truck auf dem Schulhof. Die Schüler*innen der Klassenstufen 7 und 8 konnten dort verschiedene Informationen zu Berufen, die die Themen Mathematik, Information und Naturwissenschaften und Technik (MINT) umfassen, sammeln. Bei verschiedenen Stationen, die sich unter anderem mit den Themen Virtual Reality, Datenbanken oder künstlicher…

Die Klassen 6a und 6b verbrachten eine Woche im Bayerischen Wald

Sozialen Tag - Schüler helfen Leben

In Remshalden und im restlichen Bundesgebiet tauschen am Sozialen Tag über 60.000 Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn für Gleichaltrige in Südosteuropa und Jordanien und im Kontext des Ukrainekrieges

Das vom Remshaldener Aufbruch e.V. organisierte Bewerbungstraining „Ready, steady, go“ fand bei den anwesenden Neuntklässlern großen Anklang.

Das vom Remshaldener Aufbruch e.V. organisierte Bewerbungstraining „Ready, steady, go“ fand bei den anwesenden Neuntklässlern großen Anklang.