Realschule Remshalden

Aktuelles

Am Dienstag, den 05.12.2023 findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Vernissage zur Kunstausstellung von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht unserer Schule statt.

Unsere Aufgaben letztes Schuljahr waren Projekte zum Thema Klimaschutz an unserer Schule durchzuführen. Außerdem sind wir die schulischen Ansprechpartner zum Thema Klima und Nachhaltigkeit für alle anderen SchülerInnen.

Am Montag, dem 23.Oktober, fuhren die zehnten Klassen der Realschule Remshalden gut gelaunt und voller Vorfreude am frühen Morgen mit dem Bus nach Berlin.

Honigfrühstück der Klasse 5a

Zum Abschluss des Schuljahres 2022/23 haben wir, die Klasse 5a der Realschule Remshalden mit unserer Klassenlehrerin Frau Schuster, ein Frühstück gemacht. Das Besondere daran war, dass wir den Honig dazu aus dem Bienenvolk im Schulgarten selbst geerntet haben. Wir haben Waben ausgesucht, die Wachsschicht abgemacht und den Honig geschleudert. Dann haben wir unsere Brötchen geholt und aufgeschnitten…

Schullandheim der 6. Klassen 2023 Schwarzwald

Am 16. Oktober fuhren alle Sechstklässler voller Vorfreude mit dem Doppeldeckerbus für eine Woche in den Schwarzwald. Im Ort angekommen musste erstmal der Berg zur Burg Schloss Ortenberg erklommen werden. Dort wurden sie fröhlich von der Burgherrin empfangen, die ihnen erstmal ihre Burg zeigte, bevor die Zimmer bezogen werden konnten. In den folgen Tagen wurde an der Burgmauer geklettert, ein…

Wandertag nach Buoch 2023

Am 27. September machte sich die Klasse 9d bei schönstem Wetter auf zum Wandertag.

Für die neuen Fünftklässler begannen die ersten Tage an der Realschule mit vielen neuen Erlebnissen. Bei drei "Kennenlerntage" wurden erste Freundschaften geknüpft, die Kinder lernten sich untereinander und ihre Lehrerin oder Lehrer kennen. Auch das Gemeinschaftsgefühl der Klasse wurde durch gemeinsame Aktionen gestärkt.

Für jede Klasse fand im Jugendhaus ein Sozialkompetenztraining mit der…

Fahrt zum Saint-Clair Fest im Juli 2023 - Rückblick

Am Freitag, den 15. Juli 2023 trafen wir uns schon um 5:45 Uhr an der Wilhelm-Enßle-Halle, um mit dem Bus unsere französische Partnerstadt Gournay en Bray (Normandie) zu besuchen. Die Fahrgemeinschaft bestand aus unserer Französischklasse samt Lehrerin Frau Korn, der Tanzgruppe „Powergirls“ vom TV Hebsack und einigen interessierten Gemeindemitgliedern.

Die Fahrt dauerte bis in den Nachmittag und…

5c mit Klassenlehrer Herrn Falbo

An den ersten Tag in der neuen Schule kann sich so mancher noch gut erinnern: "Welche Mitschüler sind in meiner Klasse", "Wie sieht das Schulgebäude aus" oder "Wer sind meine neuen Lehrer*innen? ".

Abschied E. Egle-Illg

Nach über sieben Jahre Schulsozialarbeit an der Ernst-Heinkel und später an der Realschule Remshalden wird es Zeit für mich, zu gehen. (E. Egle-Illg)

Das Schuljahr 2022/2023 der Realschule Remshalden geht zu Ende.

Nun stehen die Sommerferien an – wohlverdient und von vielen Menschen in unserer Schulgemeinschaft freudig erwartet. Vieles haben wir in diesem Schuljahr zu Wege gebracht: Projekte, Schulausflüge, Theateraufführungen, Schullandheime, was uns in Erinnerung bleiben wird! Es wurden Klassenarbeiten und Prüfungen geschrieben, Praktika…

Die Umweltmentoren

wir, die Umweltmentoren des 8.Jahrgangs der Realschule Remshalden, führten im vergangenen ersten Halbjahr schon einige Projekte zum Thema Umweltschutz durch, welche die Nachhaltigkeit unserer Realschule verbessern sollten. Im zweiten Halbjahr haben wir uns speziell mit dem Thema Erneuerbare Energien beschäftigt. Über dieses Thema haben wir ein Interview mit dem Gemeinderat Armin Wiesner…